Tanzhaus Nrw | December 2007
Bundo Kanduang (ID/NL)
“PARA_dise … a woman…?” Dt. Erstaufführung
Fr 07.12. + Sa 08.12.2007, 20h
Sa anschl. Publikumsgespräch
Konzept, Choreografie: | Boi G Sakti, Gerard Mosterd |
Tanz: | Davit Fitrik, M. Mislam, Verawaty, Eka Oktaviana Wendel Spier, Ya’ala Szomoru, Naomi Deira |
Dramaturgie: | Jaqueline Algra |
Assistenz: | Karolien de Pauw, Andreas Jacobs |
Video, Bühne, Kostüme: | Wilhelmusvlug |
Musik: | Dony Irawan, Paul Goodman, Leon De Lorenzo |
Licht: | Roland van Meel, Ignatius Sugiarto, Sonny Sumarsono |
Dauer: | ca. 60 Min. ohne Pause |
Eine Produktion von Nieuwe Huizen Foundation Netherlands (Anneke Huilmand, Gerard Mosterd) und Gumarang Sakti Artcomm (Yessy Apriati), gefördert durch Fonds voor Amateur en Podiumskunsten Nederland, HIVOS-NCDO Cultuurfonds, Japan Foundation Jakarta & New Delhi Dutch Embassies in Jakarta, Singapore, Kuala Lumpur und Bangkok, Provinz Utrecht, Gemeinden Amersfoort und Alphen aan de Rijn, Theater de Lieve Vrouw Amersfoort, Theater Castellum Alphen a/d Rijn, Gedung Kesenian Jakarta, NUS Singapore, KLPAC, Patravadi Theater Bangkok, Prins Bernhard Cultuurfonds, KF Heinfonds, ABN Amro Malaysia. Das Düsseldorfer Gastspiel findet im Rahmen des Projektes, “Dutch Dance & Drama @ DE (DDD)” staat, das durch das Ministerie von Buitenlandse Zaken, das Ministerie van Onderwijs Cultuur en Wetenschappen und das Theater Instituut Nederland gefördert wird.
Boi G. Sakti, 1966 in West Sumatra geboren, studierte traditionellen indonesischen Tanz, wie etwa das Bewegungs theater Minang Silek/Pencak Silat aus Sumatra und zeitgenössische westliche Tanztechniken. Im Jahr 1991 wurde er mit dem renommierten Bessie Award in New York ausgezeichnet. Nach dem Tod seiner Mutter, der bekannten Choreografin Gusmiati Suid, übernahm er im Jahr 2001 die Leitung der Gumarang Sakti Dance Company. Er entwickelte Bühnenwerke u.a. für das Singapore Dance Theatre, Philipines Ballet, Basel Ballet und das American Dance Festival. Mit Produktionen wie “Lear”, einer Auftragsproduktion der Japan Foundation, gab er Gastpiele in Asien, Australien und Europa. Die Zusammenarbeit von Goi G Sakti und Gerard Mosterd begann im Jahr 2005 während der Produktion “Kamu/Jij”.
Gerard Mosterd, geboren 1964 in Amersfoort, studierte Ballett und zeitgenössischen Tanz am Konservatorium in Den Haag. Der Niederländer mit indonesischen Wurzeln tanzte beim London Festival Ballet, Basel Ballet, Royal Ballet of Flanders und bei der Hwa Kang Company in Taipei. Er arbeitete mit Lindsay Kemp, Christopher Bruce, Siobhan Davies, Mats Ek, Maurice Bejart, John Neumeir und Michael Clark zusammen. Seine Tanztheater “Luminescent Twilight” ausdem Jahr 2002, das u.a. durch sein Interesse an interkulturellen Themen und Fragen nach kultureller Identität geprägt ist, stieß sowohl in Indoesien als auch in den in Niederlanden bei Publikum und Presse auf großes Interesse.
Plaats een Reactie
Meepraten?Draag gerust bij!